Wozu die Bewegungswelt Wasser?
Die Bewegungswelt kennenzulernen, zu erfahren und in vielfältigster Form für sich zu erobern fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen und bietet einen Baustein auf dem Weg zu einem positiven Selbstkonzept.
Die physikalischen Eigenschaften des Wassers erfordern vielfältige Anpassungsprozesse im Körper, die senso- und psychomotorisch bewältigt werden müssen. Dies geschieht über die Schulung des Gleichgewichtssystems sowie der Körperkoordination, die Sensibilisierung der Sinnesorgane sowie die Stärkung der Muskulatur und der Atmungsorgane. Dabei steht das Erleben von Können, Stärke und Wohlbefinden im Vordergrund.
Ziele in der Bewegungswelt Wasser
Im Umgang mit Wasser machen die Kinder viele Erfahrungen:
s
© 2024 Stefanie Mörbt I Alle Rechte vorbehalten I